
Urlaub in Rethymno
Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Rethymno
Nutzer haben sich bei ihrer Suche auf SWOODOO häufiger für diese Pauschalreisen als für andere entschieden. Die Daten wurden zuletzt am Wed Apr 02 2025 aktualisiert.
Tipps zur Hotelbuchung in Rethymno
Erhalte nützliche Einblicke, um ein Hotel in Rethymno auszuwählen. Daten wurden zuletzt am Wed Apr 02 2025 aktualisiert.
Günstigster Monat: | Januar |
---|---|
Teuerster Monat: | Dezember |
Durchschnittspreis pro Nacht: | 280 €/Nacht |
Günstigster Preis pro Nacht: | 56 €/Nacht |
Günstigster Tag: | Sonntag |
Teuerster Tag: | Montag |
Wo in Rethymno kann ich übernachten?
Verwende die Karte, um die perfekte Unterkunft für deinen Trip nach Rethymno zu finden. Du kannst zwischen 2 Hotels in Rethymno wählen.
Fakten zu Pauschalreisen nach Rethymno
Finde Antworten auf Fragen, die Nutzer von SWOODOO zu Pauschalreisen nach Rethymno häufig gestellt haben.
Urlaub in Rethymno
Das malerische Städtchen auf Kreta liegt direkt am Meer, eingerahmt von langen Stränden und mit kulturellen Sehenswürdigkeiten inmitten der reizvollen mediterranen Landschaft lädt es zu einem erholsamen und erlebnisreichen Urlaub ein. Rethymnons Altstadt besticht durch ihre verwinkelten Gassen und der architektonischen Vielfalt von venezianischen Hausfronten bis zu orientalischen Häuserreihen mit bunten, reich verzierten Holzerkern.
Allgemeine Informationen zu Rethymnon
Auf Kreta gilt die osteuropäische Zeit. Das Klima ist mediterran an der Küste und mild im Hinterland. Die ideale Reisezeiten sind von April bis Juni und von September bis Oktober. Die Natur ist mit ihren vielen Blüten im Frühjahr von März bis Mai besonders reizvoll. Die Anreise erfolgt mit dem Flugzeug über den Flughafen Iraklion. Die Weiterreise kann entweder mit dem Bus oder einem Mietwagen erfolgen.
Kulturelle und landschaftliche Sehenswürdigkeiten zum Reiseziel
Das Gebiet um Rethymnon ist schon seit dem 2. Jahrtausend v. Chr. besiedelt. Ein minoisches Felsengrab im südlichen Stadtviertel Mastaba zeugt noch von dieser Epoche. Bedeutung erlangte sie jedoch erst in venezianischer Zeit ab dem 13. Jahrhundert als Umschlagsplatz für die Venezianer. Aus dieser Ära stammt auch der venezianische Hafen, ein von malerischen Häuserfronten umrahmtes viereckiges Hafenbecken. Im Urlaub in Rethymnon sollten Sie sich einmal die Zeit nehmen, abends gemütlich am Hafen entlang und durch die Altstadt zu schlendern, um sich vom bunten Gewimmel treiben zu lassen. Cafés und Restaurants am Uferkai laden ein, zu verweilen und dem Treiben eine Weile zuzusehen.
Wer auf den Spuren der Geschichte wandeln möchte, bekommt dazu im Urlaub in Rethymnon reichlich Gelegenheit. Im Norden der Stadt erhebt sich ein gewaltiges Fort und eine türkische Moschee. Einige Bereiche sind noch als Ruinen erhalten. Von hier aus haben Sie einen weiten Ausblick über die Stadt und das Ida-Gebirge in der Ferne. Gegenüber dem Eingang des Fortezza, im ehemaligen venezianischen Gefängnisbau, befindet sich das Archäologische Museum mit Fundstücken aus der Umgebung, die über die jahrtausendealte Geschichte der Region berichten.