
Urlaub in Tropea
Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Tropea
Nutzer haben sich bei ihrer Suche auf SWOODOO häufiger für diese Pauschalreisen als für andere entschieden. Die Daten wurden zuletzt am Wed Apr 02 2025 aktualisiert.
Tipps zur Hotelbuchung in Tropea
Erhalte nützliche Einblicke, um ein Hotel in Tropea auszuwählen. Daten wurden zuletzt am Wed Apr 02 2025 aktualisiert.
Günstigster Monat: | März |
---|---|
Teuerster Monat: | Oktober |
Durchschnittspreis pro Nacht: | 166 €/Nacht |
Günstigster Preis pro Nacht: | 46 €/Nacht |
Günstigster Tag: | Mittwoch |
Teuerster Tag: | Sonntag |
Tipps für Reisen nach Tropea
Tipps für Reisen nach Tropea
- In Tropea an der Tyrrhenischen Küste erlebst du traumhafte Strände, alte Bauten und ein besonderes italienisches Flair. Die schmalen Gassen und architektonischen Bauten ziehen viele faszinierende Blicke auf sich und lassen alte Zeiten wiedererleben. Die griechische Geschichte sitzt tief in den Wurzeln dieses Ortes und lässt hier und da auf sich schließen. Früher trug dieser Ort den Namen „Herkuleshafen“, da Herkules selbst den Hafen gefunden hatte.
- Nach Tropea verschlägt es viele Urlauber aus der ganzen Welt. Schließlich ist Kalabrien ein italienischer Traum hinsichtlich ihres kristallklaren Mittelmeerwassers sowie ihrer feinsandigen Strände. Bei gutem Wetter sticht täglich eine Flotte an Ausflugsbooten in See. Ziel sind die Liparischen Inseln, wie Vulcano, Stromboli und Lipari. Hier erlebst du unvergessliche Momente und genießt das Schauspiel zwischen Sonnenstrahlen, Reflexionen und bezaubernder Kulissen. So ist Tropea ein perfekter Urlaubsort, um die Seele baumeln zu lassen.
- Für eine kulinarische Entdeckungsreise ist Tropea ebenfalls die richtige Adresse, denn Kalabrien ist berühmt für ihre exzellente Küche und Gastfreundschaft. Pikante Peperoncinos, gesunder Knoblauch, Minze, Basilikum und die rote, süße Zwiebel aus Tropea gehören zu den wichtigsten Protagonisten. Letztere wird nicht ohne Grund die „Rote Königin von Italien“ genannt und ist in diversen Spezialitäten enthalten. Zwiebelmarmelade, -eis oder -suppe sind lediglich einige von etlichen Möglichkeiten, sie zu verzehren. Zudem gehören die hervorragend gedeihenden Zitrusfrüchte sowie Lakritze ebenfalls zu den wichtigsten Bestandteilen italienischer Speisen. Sehr gut bewertete Restaurants findest du in den Straßen Largo Galluppi, Via Lungomare, Via Carlo V und Umgebung. In dieser Gegend findest du ein Restaurant nach dem anderen und hast die Auswahl zwischen Fisch und Meeresfrüchte, lokale Spezialitäten, Pizzen, Fast Food und viele weitere Leckereien.
- Wenn du gerne shoppst, ist Tropea ebenfalls der richtige Ort. Einkaufszentren, Kleidungsboutiquen, Schmuckgeschäfte und viele weitere Läden warten in der Via Indipendenza und Umgebung auf dich. Eine Besonderheit und Abwechslung bietet der tägliche Markt an der Piazza Fuori in der Altstadt. Zusätzlich kannst du samstags auch zum Wochenmarkt in der Nähe der Kirche Chiesa della Santissima Annunziata gehen.
Fakten zu Pauschalreisen nach Tropea
Finde Antworten auf Fragen, die Nutzer von SWOODOO zu Pauschalreisen nach Tropea häufig gestellt haben.
Wie ist das Wetter in Tropea?
Die Hauptsaison in Kalabrien beginnt Ende Mai und endet Anfang Oktober. Der Sommer wird hier am Mittelmeer als heiß und trocken beschrieben. Mit einer Temperatur von durchschnittlich 28 °C und einer Wassertemperatur von bis zu 26 °C lässt sich hier der Sommer in vollen Zügen genießen. Im Oktober ist es noch mit etwa 23 °C recht mild. Der Winter ist, ähnlich wie hierzulande, ebenfalls nass, windig und teilweise bewölkt. Der kälteste Monat ist der Februar mit einer Tiefsttemperatur von ungefähr 8 °C.
Welche Events sollte ich in Tropea nicht verpassen?
Zu den nennenswerten Events in Tropea gehört das Tropea Blues Festival. Ziel ist es, viele Menschen durch emotionale und mitreißende Musik in Kontakt zu bringen und dadurch soziokulturelle Treffen zu schaffen. Insbesondere Tropeas enge Gassen und der historische Ortskern eignen sich perfekt für dieses Ereignis. In den Abendstunden beginnend werden hier über mehrere Tage eine große Auswahl an Musikveranstaltungen dargeboten, Musikalben sowie -bücher vorgestellt und auch die Geschichte von bestimmten Musikrichtungen thematisiert. Ebenfalls empfehlenswert ist das Festival del Folklore oder Kurzfilmfestival. Bei diesen Veranstaltungen kommen Tanz- und Filmliebhaber auf ihre Kosten.
Wo kann ich in Tropea übernachten?
Tropea ist relativ übersichtlich und liegt direkt im Süden des Stiefels von Europa. Der Ort ist zweigeteilt und besteht aus dem Altstadtzentrum Tropeas, welches 60 m über dem Meer auf einem Felsplateau thront sowie dem Touristenhafen am Fuße der Provinz Vibo Valentina. An beiden Orten befinden sich etliche Hotels, B&Bs, Ferienwohnungen oder -häuser, sodass du hier eine große Auswahl genießt und frei entscheiden kannst, ob du lieber weiter oben oder unten am Strand wohnst. Vom Hafen aus kannst du die Äolischen Inseln – Lipari sowie Stromboli – sehen und sie auf Wunsch auch mit einem Schiff besuchen. Das Besondere an Tropea ist, dass die Altstadt und der Strand durch eine Treppe und zwei Aufzüge miteinander verbunden und lediglich knapp einen Kilometer voneinander entfernt sind.
Urlaub in Tropea
Die italienische Stadt Tropea liegt an der Südküste Kalabriens. Obwohl Tropea ein beliebtes Urlaubsziel ist, hat die Kleinstadt sich ihre ursprüngliches Flair bewahrt. Die Altstadt lädt mit zahlreichen Geschäften und Boutiquen, Cafés und Restaurants zum Bummeln und Verweilen ein. Am gepflegten Sandstrand kann man sonnenbaden, schwimmen und typisch italienisches Strandleben genießen.
Know-how für den Urlaub in Tropea
Anreisen kann man mit dem Flugzeug, entweder zum Flughafen Raggio Calabria oder zum Aeropuerto Lamezia Terme. Von dort erreicht man Tropea entweder mit der Bahn oder mit einem Taxi. In der Stadt kann man fast alles zu Fuß erreichen, zudem stehen genügend Taxen zur Verfügung. Wer während des Urlaubs in Tropea die Umgebung erkunden möchte, kann die gut ausgebaute Bahnverbindung nutzen. Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Tropea ist im Mai und Juni oder im September und Oktober. Zu dieser Zeit kann man im Meer baden, und die Strände sind nicht überfüllt. Die Italiener haben, genau wie wir Deutschen, die Mitteleuropäische Standardzeit eingeführt.
Tropeas Highlights
Der Duomo von Tropea wurde im 20. Jahrhundert, nach mehreren Erdbebenschäden, im normannischen Stil wieder aufgebaut. Über dem Hochaltar hängt eine Ikone der Madonna, die von den Italienern als Beschützerin der Stadt vor Erdbeben verehrt wird. Auf zahlreichen Kalenderbilder findet man eine weitere Sehenswürdigkeit von Tropea: die Kirche Santa Maria dell'Isola. Die kleine Kirche liegt auf einem Hügel am Strand der Kleinstadt. Wenn man die steilen Treppen zur Wallfahrtskirche erklommen hat, bietet sich ein traumhafter Blick über das tiefblaue Meer, den weißen Strand und über Tropea. Wer noch höher hinaus will, sollte den Capo Vaticano besteigen. Von diesem Felsen, der am Rande von Tropea 284 m über dem Meer emporragt, hat man einen weiten Blick über die See und die Natur Kalabriens.