
Urlaub in Bodrum-Halbinsel
Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Bodrum-Halbinsel
Nutzer haben sich bei ihrer Suche auf SWOODOO häufiger für diese Pauschalreisen als für andere entschieden. Die Daten wurden zuletzt am Tue Apr 01 2025 aktualisiert.
Wo in Bodrum-Halbinsel kann ich übernachten?
Verwende die Karte, um die perfekte Unterkunft für deinen Trip nach Bodrum-Halbinsel zu finden. Du kannst zwischen 14 Hotels in Bodrum-Halbinsel wählen.
Fakten zu Pauschalreisen nach Bodrum-Halbinsel
Finde Antworten auf Fragen, die Nutzer von SWOODOO zu Pauschalreisen nach Bodrum-Halbinsel häufig gestellt haben.
Urlaub in Bodrum-Halbinsel
Die Stadt Bodrum in der Südwest-Türkei liegt idyllisch in einer Geländeausbuchtung am Fuß des Taurusgebirges in der Provinz Mugla. Sie befindet sich auf der gleichnamigen Halbinsel. Kaps, Buchten, 32 kleinere Inseln drum herum sowie viele kleine Ortschaften wie Gündogan oder Yalikavak prägen das Landschaftsbild der Halbinsel Bodrum.
Wann sich ein Urlaub auf der Halbinsel Bodrum lohnt
Das Klima an der ägäischen Küste ist mediterran, dennoch weht immer ein leichter Wind, sodass sich die Temperaturen auch im Hochsommer gut aushalten lassen. Windsurfer kommen hier voll auf ihre Kosten. Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober. Auch wenn die meisten Besucher in den Ferienmonaten Juni bis August ihren Urlaub auf der Halbinsel Bodrum verbringen, ist das Wasser auch in der Vor- und Nachsaison angenehm warm. Wenn Sie einen Pauschalurlaub buchen, erreichen Sie Ihr Reiseziel in der Regel mit dem Flugzeug. In Bodrum-Milas gibt es einen internationalen Flughafen. Sie können aber auch Flüge nach Izmir oder Dalaman nutzen und von dort aus mit den öffentlichen Bussen auf die Halbinsel Bodrum gelangen. Es gilt die osteuropäische Zeit.
Sehenswürdigkeiten in Bodrum
In der Stadt Bodrum lohnt sich die Besichtigung des Johanniterkastells, das die Reste eines Mausoleums beherbergt. Es handelt sich hierbei um das Grabmal des persischen Königs Karien Mausolos. Einst galt das im 14. Jahrhundert durch ein Erdbeben zerstörte Mausoleum als siebtes Weltwunder. Das Kastell St. Peter in Bodrum hingegen beherbergt ein Unterwassermuseum, das sich vorrangig der Schiffbautradition widmet. Zu den bekanntesten Ausstellungsstücken zählt das bronzezeitliche Schiff von Uluburun.
Urlaub auf der Halbinsel Bodrum
Am Westende der Halbinsel Bodrum liegt das Fischerdorf Turgutreis. Von hier aus starten regelmäßig Ausflugsboote zu einer Tour an der Küste entlang oder zur griechischen Insel Kos. Auf der Haseninsel Tavşan Adası, die dem Dorf Gümüslük vorgelagert ist, kann man die Ruinen der antiken Stadt Myndos besichtigen. Die Gemeinde Gündogan befindet sich im Nordwesten der Halbinsel und ist mit ihren Windmühlen, der frühzeitlichen Höhle und den Zisternen einen Ausflug wert.