
Urlaub in Neustadt am Rennsteig
Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Neustadt am Rennsteig
Nutzer haben sich bei ihrer Suche auf SWOODOO häufiger für diese Pauschalreisen als für andere entschieden. Die Daten wurden zuletzt am Thu Apr 03 2025 aktualisiert.
Fakten zu Pauschalreisen nach Neustadt am Rennsteig
Finde Antworten auf Fragen, die Nutzer von SWOODOO zu Pauschalreisen nach Neustadt am Rennsteig häufig gestellt haben.
Urlaub in Neustadt am Rennsteig
Genießen Sie während Ihres Urlaubs in Neustadt am Rennsteig aktive Erholung bei Wanderungen auf dem bekannten Höhenweg des Thüringer Waldes. Der über 500 Jahre alte, staatlich anerkannte Erholungsort besticht durch seine einzigartige Lage auf dem Kamm des Mittelgebirges in einer Höhe von 805 m.
Zügige Anreise in den Urlaub nach Neustadt am Rennsteig
Urlaub in Neustadt am Rennsteig ist im Sommer ebenso empfehlenswert wie im Winter. Während der warmen Jahreszeit tummeln sich Naturliebhaber auf den vielen Wanderwegen des Naturparks und in den Monaten Dezember bis März trifft man auf den Loipen in den tief verschneiten Wäldern zahlreiche Wintersportler an. Aufgrund der Kammlage herrscht in Ihrem Ferienort ein etwas raueres Klima vor. Besonders hervorzuheben ist die saubere Luft, die Sie bei Ihrem Urlaub in Neustadt am Rennsteig atmen werden. Die Wintermonate sind sehr schneesicher, sodass Sie hier ideale Wintersportbedingungen vorfinden. Der Ort liegt an den Landesstraßen 1137 und 1143 in nur 10 km Entfernung zur Bundesstraße 4. Sie gelangen mit dem Auto somit zügig nach Neustadt am Rennsteig. Der nächste Bahnhof befindet sich im 16 km entfernten Ilmenau, von wo aus eine gute Busverbindung besteht. Flugreisende landen am besten auf dem Flughafen Erfurt, der etwa 55 km nördlich von Neustadt am Rennsteig liegt.
Naturerlebnis und Traditionelles
Genießen Sie Streifzüge durch die tiefen Wälder im Herzen Thüringens vorbei an klaren Gebirgsbächen hinauf zum Großen Burgberg und zum Edelmannskopf. Oder wandern Sie entlang des Rennsteigs zum Dreiherrenstein, einem Kreuzungspunkt alter Handelswege auf 808 m Höhe, der den Mittelpunkt des Kammweges darstellt. Besichtigen Sie das Rennsteigmuseum und erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte des Ortes und des Höhenwanderweges. Interessant sind auch die Ausstellungen, die Ihnen Wissenswertes über traditionelle Handwerkskünste wie Zunderschwammherstellung, Köhlerei und Glasmanufaktur präsentiert. Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch der Glasbläserschauwerkstatt der Cipin Glas GmbH. Im Winter bietet die 460 m lange Rodelwiese am Brand uneingeschränktes Vergnügen für große und kleine Schlittenfahrer.