Zillertal

Urlaub in Zillertal

2 Reisende
Exakte Reisedaten

Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Zillertal

Nutzer haben sich bei ihrer Suche auf SWOODOO häufiger für diese Pauschalreisen als für andere entschieden. Die Daten wurden zuletzt am Tue Apr 01 2025 aktualisiert.
Hippach Nr. 30, Hippach, Tirol, Austria
0,0 km vom Stadtzentrum
Gratis WLAN
Parking
125 €
Durchschn. pro Nacht
Tuxerstraße 731, Mayrhofen, Tirol, Austria
0,0 km vom Stadtzentrum
Gratis WLAN
Parking
76 €
Durchschn. pro Nacht
Burgstall 373,373, Mayrhofen, Tirol, Austria
0,0 km vom Stadtzentrum
133 €
Durchschn. pro Nacht
Waldfeldweg 629, Mayrhofen, Tirol, Austria
0,0 km vom Stadtzentrum
0 €
Durchschn. pro Nacht

Tipps zur Hotelbuchung in Zillertal

Erhalte nützliche Einblicke, um ein Hotel in Zillertal auszuwählen. Daten wurden zuletzt am Tue Apr 01 2025 aktualisiert.
Günstigster Monat:März
Teuerster Monat:Januar
Durchschnittspreis pro Nacht:331 €/Nacht
Günstigster Preis pro Nacht:65 €/Nacht
Günstigster Tag:Mittwoch
Teuerster Tag:Freitag
214 € – 511 €
Durchschnittlicher Preis pro Nacht/3-Sterne-Hotel. Verfügbarkeiten, Preise und Gebühren können sich jederzeit ändern.
315 € – 530 €
Durchschnittlicher Preis pro Nacht/3-Sterne-Hotel. Verfügbarkeiten, Preise und Gebühren können sich jederzeit ändern.

Fakten zu Pauschalreisen nach Zillertal

Finde Antworten auf Fragen, die Nutzer von SWOODOO zu Pauschalreisen nach Zillertal häufig gestellt haben.
  • Wann ist die beste Zeit im Jahr, um nach Zillertal zu reisen?

    Der Oktober ist ideal zum Buchen einer Pauschalreise nach Zillertal, falls du nach der günstigsten Zeit im Jahr suchst.

  • Kann ich Geld sparen, indem ich eine Pauschalreise bei SWOODOO buche?

    Schau auf jeden Fall regelmäßig vorbei, denn Preise können sich ändern.

  • Für welche weiteren Reiseziele bietet Zillertal Pauschalreisen an?

    Vergiss nicht, immer mal wieder vorbeizuschauen. So behältst du alle verlockenden Angebote für Pauschalreisen nach Zillertal und mehr im Blick.

Urlaub in Zillertal

Mayrhofen ist einer der bedeutendsten Tourismusorte in Tirol. Dies verdankt sich dem nahe gelegenen Wintersportgebiet Ski Zillertal 3000. Im Ort warten zahlreiche moderne Hotels und Ferienwohnungen auf Gäste. In den Wintermonaten locken in den Abendstunden heimelige Restaurants und Après-Ski-Bars, in denen man nach einem sportlichen Tag einkehren kann. Wenngleich dies weniger bekannt ist, lohnt sich ein Urlaub in Mayrhofen auch in den Sommermonaten, in denen man Wandern, Klettern Biken und sich vom Alltagsstress entspannen kann.

Den Urlaub in Mayrhofen verbringen

Wer per Auto anreist, nimmt zunächst die Inntalautobahn A12 und wechselt dann an der Ausfahrt Zillertal auf die Zillertal Bundesstraße Nr. B169, die in 30 km bis nach Mayrhofen führt. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich im 65 km entfernten Innsbruck, von wo aus Busse nach Mayrhofen verkehren. Wenn man komplett mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, fährt man mit der Bahn zunächst bis zum Bahnhof Jenbach und steigt dort in Busse oder in die Zillertalbahn um. Die Skisaison in Mayrhofen geht von Anfang Dezember bis Mitte April, wenn die Temperaturen oben im Skigebiet um die null Grad oder auch knapp darunterliegen. Die Monate von Mai bis September sind hingegen für einen Wanderurlaub empfehlenswert. Die durchschnittliche Lufttemperatur liegt dann zwischen 15 und 25 Grad.

Mehr zum Reiseziel Mayrhofen

Mayrhofen ist als sehr lebhafter Wintersportort bekannt, der gerade auch für die jüngere Generation einiges an Après-Ski-Bars und Clubs zu bieten hat. Im Dorfzentrum kann man außerdem durch die Geschäfte und Boutiquen schlendern. Es lohnt sich im Sommer, die 1879 eröffnete und heute noch als Nachtlager genutzte Berliner Hütte auf gut 2.000 Metern Höhe zu besuchen, die eine Station auf dem Berliner Höhenweg ist. Außerdem gibt es rund 200 km gut ausgebaute Wanderwege durch das Zillertal, beschilderte Mountainbiketrails und Kletterzonen. Ski- und Snowboardfahrer, die im Winter Urlaub in Mayrhofen machen, können das Skigebiet Ski Zillertal 3000 nutzen, ein Zusammenschluss mehrerer Gebiete, das insgesamt 160 Pistenkilometer bietet.