
Günstige Flüge nach Tscheljabinsk, Russland buchen
Finde den perfekten Buchungszeitpunkt für Flüge nach Tscheljabinsk.
Ist dein Trip flexibel? Finde in unserem Preisvorhersage-Diagramm den idealen Buchungszeitpunkt für Flüge nach Tscheljabinsk.
SWOODOO Einblicke
Alles, was du für deinen Flug nach Tscheljabinsk wissen musst
Wie lange dauert der Flug nach Tscheljabinsk?
Im Durchschnitt dauert ein Flug von Frankfurt am Main nach Tscheljabinsk 20 Stunden 40 Minuten. Flüge nach Tscheljabinsk von anderen beliebten Städten in Deutschland können unterschiedlich lange dauern. Hier sind einige Beispiele für beliebte Strecken und ihre Flugzeiten.
Niederschlag in Tscheljabinsk nach Monat
Plane deine Reise nach Tscheljabinsk und berücksichtige dabei die durchschnittlichen Niederschlagsmengen pro Monat.
Was die Niederschläge angeht: Die Regenmenge in Tscheljabinsk liegt bei 16.0 - 87.0 mm pro Monat. Juli ist in der Regel der nasseste Monat. Die Regenmenge kann 87.0 mm betragen. Februar ist im Allgemeinen der trockenste Zeitpunkt für eine Reise nach Tscheljabinsk. Die Regenmenge beträgt dann etwa 16.0 mm.
Temperatur in Tscheljabinsk nach Monat
Plane deinen Trip nach Tscheljabinsk und berücksichtige dabei die durchschnittlichen Temperaturen insgesamt je Monat.
Wenn das Wetter bei deinem Trip nach Tscheljabinsk eine große Rolle spielt, kann dir das nachfolgende Diagramm bei der Planung helfen. Falls dir wärmere Temperaturen besonders wichtig sind, ist der Juli die ideale Reisezeit im Jahr. Die Temperaturen erreichen dann durchschnittlich 19.0 C. Reisende, die Kälte meiden möchten, sollten möglichst nicht im Januar buchen, wenn die Temperaturen in der Regel ihre Tiefstwerte (etwa -14.0 C) erreichen.
Häufig gestellte Fragen zu Flügen nach Tscheljabinsk
Tscheljabinsk - Stadt am Ural
Tscheljabinsk (https://www.cheladmin.ru) liegt am europäisch-asiatischen Grenzgebirge Ural am Fluss Miass. Die russische Stadt wurde im Jahre 1736 erstmals als Festung erwähnt und hat sich inzwischen zu einer 1,1 Millionen Einwohner zählenden Großstadt entwickelt. Wie so viele andere russische Metropolen verdankt auch Tscheljabinsk den größten Teil seiner Bekanntheit der Transsibirischen Eisenbahn, deren Bau das beschauliche Örtchen schnell zu seiner heutigen Größe wachsen ließ. Denn mit der Bahn begann auch der industrielle Aufschwung in der entlegenen Region. Tscheljabinsk nimmt daher in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle in der nationalen Rüstungs- und Industrieproduktion ein. Zudem zählt es auch zu den Kultur- und Verkehrszentren des europäischen Teils der russischen Föderation. Die je 23 Forschungsinstitute und technischen Zentren, die vier Theater und die Philharmonie, das Heimatmuseum und die Fernsehanstalt unterstreichen die vielseitige überregionale Bedeutung der Stadt.
Ankunft in Tscheljabinsk
Nach der Landung auf dem Flughafen von Tscheljabinsk kann man auf mehrere Arten in die City gelangen. Zwischen Flughafen und Hauptbahnhof existiert eine UBahn- und eine regelmäßige Busverbindung. Die Buslinie 1 und die Taxi-Route 82 pendeln außerdem zwischen Zentrum und Airport. Auch mit den Buslinien 2, 41 und 45 sind viele Ziele in der Stadt ansteuerbar.
Unterwegs in Tscheljabinsk
In Tscheljabinsk freute man sich erst vor kurzem über die Fertigstellung der Metro (www.urbanrail.net/eu/ru/chelya/chelyabinsk.htm) nach über 20 Jahren Bauzeit. So oder mit dem Bus und der Straßenbahn kann man bequem die Stadt erkunden. Auch die Trollybus- und Linientaxinetze werden in der russischen Stadt gerne und viel genutzt. Wenn Du es lieber individueller haben möchtest, leih Dir am besten einen Mietwagen von einem der vielen bekannten Mietwagenunternehmen.
Tscheljabinsker Sehenswürdigkeiten
Vier kilometerlange und schnurgerade Boulevards prägen das moderne Stadtbild von Tscheljabinsk. Vor den Toren der Metropole gibt es zahlreiche Seen, an denen man die herrliche Natur ausgiebig genießen und kennenlernen kann. Darüber hinaus bieten sich das herrliche Naturreservat "Ilmenski Sapowednik" und die nahen Uralberge zur Entspannung von der städtischen Betriebsamkeit und alltäglichen Hektik an. Wer architektonisch begeistert ist, der hat es in Tscheljabinsk nicht ganz einfach. In der noch relativ jungen Stadt findet sich wenig historische Architektur aus der Zeit vor dem 19. Jahrhundert. Fans des modernen Städtebaus hingegen finden hier viel Besichtigenswertes.
Wichtigste touristische Highlights sind das 1903 gebaute und eröffnete Theater am Platz der Revolution und die 1915 fertig gestellte Alexander-Newski-Kirche. Sie wird überwiegend als Konzerthalle genutzt: Hier finden heutzutage viele hochklassige Orgelkonzerte statt. Außerdem gibt es noch viele weitere sehenswerte Kirchen mit phantasievoll verschnörkelten Turmanlagen in orthodoxer Tradition. Der Platz der Revolution bietet sich auch als Ausgangspunkt einer wirklich bezaubernden Tour durch die kleine aber liebenswerte Altstadt an. Durch das pittoreske und historisch wertvolle Stadtportal kommt man in die einladende Fußgängerzone und die Kirow-Straße, die als touristisches Zentrum gilt. Hier befindet sich die bei Besuchern und Einheimischen sehr beliebte Skulpturenmeile: Naturalistisch gestaltete, lebensgroße Figuren sorgen für das besondere Innenstadtflair der Stadt. In einem zentralen Vergnügungsviertel im Puschkin-Park sowie im Kulturpark gibt es außerdem tolle Freizeitparkangebote für jeden Geschmack und jedes Alter und auch der Zirkus von Tscheljabinsk ist mit seinen seltenen Tieren ein Muss für jeden nach Tscheljabinsk gereisten Touristen.
Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Nachtleben
Die Shopping Mall "TC Sinegorye" ist nur eines von vielen Mall-Beispielen der Stadt und lässt das Einkäuferherz in jeder Beziehung höher schlagen - hier gibt es wirklich (fast) alles. Wer eher auf Antiquitäten-Jagd ist, sollte einen ausführlichen Abstecher in den "Antique Salon Arbat" machen und russische Möbel, Accessoires und vieles mehr entdecken - eine echte Reise durch die Geschichte des Landes mit seiner besonderen Mischung aus europäischer und asiatischer Kultur. Wer es noch künstlerischer mag, dem werden die vielen Gallerien, wie etwa die "Shizart Gallery" oder "Zimny Sad Gallery" gefallen. Einer der Hauptanlaufpunkte im Nachtleben spielt sich im Zentrum der Stadt ab: in der bereits beschriebenen Fußgängerzone finden sich zahlreiche Restaurants, Casinos, Bars und Clubs. Hier kann man mit einem leckeren Essen, beispielsweise im Zhuravlina oder im Shafran, in den Abend starten, dann vielleicht eine der hochklassigen Theater- oder Opervorstellungen besuchen, um schließlich den Abend in einem Club oder einer Disco heiß ausklingen zu lassen. Ein Geheimtipp ist hierfür der "Club of Argentine Tango Vida Mia", den man vielleicht hier nicht unbedingt erwarten würde.
Unterkunft in Tscheljabinsk
Das Unterkunftsangebot in Tscheljabinsk hat eigentlich für jeden das Passende: Ob Hotel (das reicht vom Grandhotel bis zu einer großen Auswahl von Businesshotels), Pension oder Ferienwohnung - Du solltest einfach mal auf den gängigen Portalen nach dem für Dich richtigen Ausschau halten. Gerade wer es etwas günstiger haben möchte, dem seien die gemütlichen Ferienappartments - zum Teil mit Familienanschluss - empfohlen.
Reisetipps- Sportfans, die Russland besuchen, sollten sich unbedingt ein Eishockeyspiel anschauen.
Der heimische Verein HK Traktor Tscheljabinsk oder der Lokalrivale HK Metschel Tscheljabinsk spielen in der ersten bzw. zweiten russischen Liga. Die Eishalle, in der neben den Hockeyspielen auch andere Eissportarten stattfinden, ist auch architektonisch interessant.- Museumsfans kommen im Heimatkundemuseum und im geologischen Museum voll auf ihre Kosten.
- Arkaim liegt vor den Toren von Tscheljabinsk und ist eine Siedlung aus dem 18. bis 16. Jahrhundert vor Christus. Entdeckt wurde die Siedlung im Jahre 1987. Seither wurde sie gründlich erforscht und für den Tourismus zu einem modernen Freilichtmuseum weiter entwickelt: Den Besucher erwartet eine phantastische Reise in die Zeit bis vor rund 4000 Jahren. Da in der Region in den letzten 20 Jahren weitere 20 ähnliche Siedlungen gefunden wurden, nennt man sie auch "Land der Städte".
Durchstöbere Tausende verschiedener Optionen für deinen nächsten Trip auf SWOODOO
Unter den nachstehenden Tabs findest du auf SWOODOO Tausende von Optionen für deinen nächsten Trip.
Suche Flüge nach Tscheljabinsk nach Kabinenklasse
Finde Flüge nach Tscheljabinsk auf Basis deiner bevorzugten Kabinenklasse – Economy, Premium Economy, Business oder First Class.
Fliege mit SWOODOO
Finde die besten Flugangebote auf SWOODOO. Hier können Reisende von niedrigen Preisen und einer breiten Verfügbarkeit von Flügen zu den von ihnen gewünschten Reisezielen finden.
Wie kann SWOODOO Menschen dabei helfen, günstige Angebote für Flüge nach Tscheljabinsk zu finden?
SWOODOO schaut unter jeden Stein, wenn es darum geht, die besten Flugangebote für unsere Nutzer zu finden. Tatsächlich durchsuchen wir über 900 Reisewebsites, um für dich die besten Reiseoptionen zu finden, wenn es um deinen Flug nach Tscheljabinsk geht. Möchtest du Ergebnisse erhalten, die besser zu deinen Reiseplänen passen? Nutze die in der Reisesuchmaschine verfügbaren Filter, um die Angebote besser an deine Vorstellungen anzupassen, sei es abhängig von der Airline, bei der du Mitglied bist, dem Flughafen, von dem du abheben möchtest oder etwas anderes.
Warum sollte ich SWOODOO nutzen, um günstige Flugtickets nach Tscheljabinsk zu finden?
Weil, wenn du mit SWOODOO buchst, du mit einer mit Preisen ausgezeichneten Marke buchst, der jährlich Millionen von Menschen vertrauen. Suche und Vergleiche Flüge nach Tscheljabinsk noch heute mit unserer Niedrigpreisgarantie. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verfügen Flüge nach Tscheljabinsk auf SWOODOO über flexible Buchungsoptionen?
Ja, tun sie. Lege auf SWOODOO den Fokus auf Flüge nach Tscheljabinsk mit flexiblen Buchungsrichtlinien, indem du einen Filter wie ohne Umbuchungsgebühren auswählst.
Verfügt SWOODOO über ein Tool, über das ich informiert werde, wenn die Preise für die Flüge nach Tscheljabinsk sinken?
Ja, und jeder kann mit einer gültigen E-Mail-Adresse einen Preisalarm setzen. Die Funktion auf SWOODOO hilft Reisenden dabei zu erfahren, wenn die Preise für Flüge nach Tscheljabinsk sinken. Leg noch heute los, um über die aktuellen Trends bei Flugangeboten auf dem Laufenden zu bleiben und den perfekten Urlaub zu buchen.