
Günstige Flüge nach Mandalay buchen
Finde den perfekten Buchungszeitpunkt für Flüge nach Mandalay.
Ist dein Trip flexibel? Finde in unserem Preisvorhersage-Diagramm den idealen Buchungszeitpunkt für Flüge nach Mandalay.
SWOODOO Einblicke
Alles, was du für deinen Flug nach Mandalay wissen musst
Wie lange dauert der Flug nach Mandalay?
Im Durchschnitt dauert ein Flug von Frankfurt am Main nach Mandalay 42 Stunden 45 Minuten. Flüge nach Mandalay von anderen beliebten Städten in Deutschland können unterschiedlich lange dauern. Hier sind einige Beispiele für beliebte Strecken und ihre Flugzeiten.
Niederschlag in Mandalay nach Monat
Plane deine Reise nach Mandalay und berücksichtige dabei die durchschnittlichen Niederschlagsmengen pro Monat.
Was die Niederschläge angeht: Die Regenmenge in Mandalay liegt bei 0.0 - 150.0 mm pro Monat. Juni ist in der Regel der nasseste Monat. Die Regenmenge kann 150.0 mm betragen. Januar ist im Allgemeinen der trockenste Zeitpunkt für eine Reise nach Mandalay. Die Regenmenge beträgt dann etwa 0.0 mm.
Temperatur in Mandalay nach Monat
Plane deinen Trip nach Mandalay und berücksichtige dabei die durchschnittlichen Temperaturen insgesamt je Monat.
Wenn das Wetter bei deinem Trip nach Mandalay eine große Rolle spielt, kann dir das nachfolgende Diagramm bei der Planung helfen. Falls dir wärmere Temperaturen besonders wichtig sind, ist der April die ideale Reisezeit im Jahr. Die Temperaturen erreichen dann durchschnittlich 31.0 C. Reisende, die Kälte meiden möchten, sollten möglichst nicht im Januar buchen, wenn die Temperaturen in der Regel ihre Tiefstwerte (etwa 20.0 C) erreichen.
Häufig gestellte Fragen zu Flügen nach Mandalay
Mandalay ist nach Rangun die zweitgrößte Stadt Myanmars und vor allem als Ausgangspunkt für Reisen ins Landesinnere beliebt und bekannt. Doch die 1857 errichtete Stadt hat weit mehr zu bieten: Beeindruckende Aussichten, zahlreiche sehenswerte Pagoden, die typischen turmartigen Gebäude, Klöster, kulturelle Veranstaltungen und nicht zuletzt einfach das Leben in der Stadt: Geschäftig, rasant und zugleich historisch. Von ihrer Gründung bis zum Jahr 1885 war Mandalay die Hauptstadt des damaligen Königreichs Burma. Von dieser Geschichte zeugen heute noch der wiederaufgebaute ehemalige Königpalast. Heute ist Mandalay eines der wichtigsten Wirtschaftszentren Myanmars. Vor allem zahlreiche Handwerksbetriebe prägen die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt, darunter Holzschnitzereien, die Herstellung von Blattgold, die Seidenweberei und die traditionelle Handwerkskunst. Auch der Tourismus boomt: Zu den rund 1,6 Millionen Einwohnern gesellen sich Jahr für Jahr viele Hunderttausende Besucher.
Die beste Reisezeit
Im tropischen Klima Myanmars lässt es sich im Prinzip das ganze Jahr über gut aushalten. Von Ende Mai bis Anfang Oktober ist Regenzeit und das vergleichsweise angenehme Klima kann vor allem Touren ins Landesinnere erleichtern. Zu dieser Zeit fällt zwar der meiste Regen, das Land ist jedoch am grünsten und auch in der Stadt ist es angenehm, wenn es nicht zu heiß wird. Das könnte es von Februar bis Mai werden, wenn die Temperaturen auf bis zu 40 Grad ansteigen und Regen kaum zu erwarten ist. Eine sehr gute Reisezeit dürfte auch von Oktober bis Ende Februar sein: Die dann herrschende Trockenzeit bringt angenehme Temperaturen von durchschnittlich 25 Grad.
Ankunft in Mandalay
Rund 35 Kilometer südlich der Innenstadt befindet sich mit dem Mandalay Airport der größte der insgesamt drei Flughafen des Landes. Internationale Flugverbindungen bestehen unter anderem mit China und Thailand, von Europa aus bedeutet das: Mandalay ist nur mit Umsteigeverbindungen erreichbar. Vom Airport aus fahren Taxis und Sammeltaxis in die Innenstadt, darüber hinaus gibt es auch Shuttlebusse für Passagiere der Air Asia – allerdings nur für diese, einen offiziellen Airport-Bus gibt es nicht. Die Fahrt in die Stadt dürfte bereits ein Erlebnis sein: Die rund einstündige Fahrt führt an Mangobäumen und Palmen sowie den typischen Pagoden entlang.
Unterwegs in Mandalay
Wer mit dem Mietwagen oder mit einem geliehenen Motorroller durch den hektischen dichten Stadtverkehr kommt, hat auf jeden Fall ein Erlebnis ganz besonderer Art: Bleib immer im Flow mit den anderen Fahrzeugen, dann sollte das Fahren nach kurzer Eingewöhnungszeit gut funktionieren. Mandalay ist ziemlich groß, die ganze Stadt zu Fuß zu erkunden, ist daher kaum möglich. Beschränke Dich dafür lieber auf ausgewählte Viertel der Innenstadt, wie beispielsweise das Ufer des Irawadi-Flusses oder den Mandalay-Hügel. Wagemutige können sich auch ein Fahrrad leihen und es den Einheimischen gleich tun: Hier sind tausende mit dem Rad unterwegs und auch hier gilt: Immer im Flow mit dem Verkehr bleiben. In der Stadt sind zudem auch Taxis und Sammeltaxis unterwegs, die alle beliebigen Ziele anfahren, dazu kommen Fahrrad-Rikschas. Handele immer den Preis aus, bevor Du einsteigst.
Besondere Sehenswürdigkeiten
Auf dem Mandalay Hill bietet sich nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt, hier sollen auch die schönsten Sonnenuntergänge zu beobachten sein. Der Weg auf den 240 Meter hohen Gipfel führt an zahlreichen Aussichtspunkten vorbei, die bereits sehr sehenswert sind, sowie an Buddha-Statuen und historischen Pagoden. Insgesamt gibt es vier Aufstiege, dazu kommt eine Straße, über die man mit dem Taxi bis fast auf den Gipfel und dann weiter mit dem Aufzug fahren kann. Das gesamte Gelände um den Berg herum ist heilig, beachte beim Besuch des Mandalay Hills unbedingt die Kleidervorschriften: Beine und Arme sollten bedeckt sein, die Schuhe zieht man am Fuße des Berges aus.
In den 90er-Jahren wurde der im zweiten Weltkrieg zerstörte Königspalast rekonstruiert und in weiten Teilen nach dem Original aus dem Jahr 1857 wieder aufgebaut. Der sogenannte Glaspalast gehört zum Pflichtprogramm in Mandalay. Meterhohe Mauern und ein umlaufender Burggraben sichern das gesamte Areal noch heute. Tipp: Der Zugang für Besucher ist ausschließlich durch den Ost-Eingang gestattet. Das Gelände ist sehr weitläufig, um es vollständig zu besichtigen, empfiehlt sich ein Rad oder die Buchung einer Fahrrad-Rikscha. Wer sich die Zeit nimmt, den erwarten im Inneren und auf dem Gelände zahlreiche Sehenswürdigkeiten: mehr als 130 Gebäude, zum Teil reich verziert und je nach damaliger Funktion mehr oder weniger prächtig erwarten die Besucher auf dem Areal. Auch die Schatzkammer und der Thronsaal sind heute wieder zu besichtigen.
Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Nachtleben
Ein Nachtleben wie es hierzulande bekannt ist, existiert in Myanmar praktisch nicht. Am Abend geht man ins Restaurant oder auch ins Konzert oder ins Theater. So bietet beispielsweise das Royal Lake nicht nur ein Restaurant und eine Bar, sondern auch eine Bühne für Live-Konzerte. Das Mandalay-Marionettentheater ist ein Geheimtipp für den Abend. Es bietet auf einer kleinen Bühne interessante Einblicke in die Kultur des Landes.
In der Innenstadt von Mandalay finden Besucher zahlreiche Restaurants, die neben typisch einheimischer Küche auch zahlreiche internationale Spezialitäten führen. Vegetarische und vegane Küche gibt es zum Beispiel im Marie-Min: Der Küchenchef zeigt hier sehr schmackhaft, welche interessanten Kreationen sich aus Zutaten wie Tofu und Gemüse zaubern lassen. Im Restaurant Too-Too findest Du südostasiatische Küche in einem typischen Ambiente. Vor allem das Garnelen-Curry ist beliebt.
In der Aung San Road befindet sich mit dem Zegyo Market einer der größten Märkte des Landes. Auf mehreren Etagen türmen sich hier Haushaltswaren, Kleidung, Schmuck Stoffe und Waren für den täglichen Bedarf. Wer einmal das Leben der Einheimischen mitbekommen möchte, ist hier genau richtig. Hier wird gehandelt und gefeilscht und sicherlich ist auch das eine oder andere Souvenir bei dem riesigen Warenangebot dabei.
Unterkunft in Mandalay
Vom einfachen Guesthouse bis zum Luxus-Hotel hat Mandalay für jedes Budget Unterkünfte zu bieten. Als eines der besten Häuser der Stadt und der gesamten Umgebung gilt das Triumph Hotel. Die Bungalow-Anlage liegt etwas außerhalb des Trubels der Stadt; für einen Ausflug in die City lassen sich im Hotel Fahrräder leihen. Wer es zentraler mag, kann sich das 79 Living Hotel in der Nähe des Bahnhofs anschauen. Von hier lässt sich nicht nur die Stadt bequem erkunden, das Hotel ist zudem praktischer Ausgangspunkt für Touren ins Land.
Reisetipps
Beim Besuch von Tempeln, Klostern und Pagoden sollten die Schultern und Knie stets bedeckt sein, zudem werden beim Betreten Schuhe und Socken ausgezogen. Spreche niemals betende Mönche an und berühre auch nicht ihre Kleidung. Generell ist Myanmar ein leises, zurückhaltendes Land. Lautes Sprechen und Schreien sind nirgendwo erwünscht.
Durchstöbere Tausende verschiedener Optionen für deinen nächsten Trip auf SWOODOO
Unter den nachstehenden Tabs findest du auf SWOODOO Tausende von Optionen für deinen nächsten Trip.
Suche Flüge nach Mandalay nach Kabinenklasse
Finde Flüge nach Mandalay auf Basis deiner bevorzugten Kabinenklasse – Economy, Premium Economy, Business oder First Class.
Fliege mit SWOODOO
Finde die besten Flugangebote auf SWOODOO. Hier können Reisende von niedrigen Preisen und einer breiten Verfügbarkeit von Flügen zu den von ihnen gewünschten Reisezielen finden.
Wie kann SWOODOO Menschen dabei helfen, günstige Angebote für Flüge nach Mandalay zu finden?
Um sicherzustellen, dass unsere Nutzer die günstigsten Angebote für Flüge nach Mandalay erhalten, durchsucht SWOODOO die Flugangebote von über 900 Reisewebsites und bietet zahlreiche Filter, mit denen du deine Suche eingrenzen kannst, etwa nach bestimmten Airlines oder Kabinenklassen.
Warum sollte ich SWOODOO nutzen, um günstige Flugtickets nach Mandalay zu finden?
Angebote für Flüge nach Mandalay mit SWOODOO zu finden, geht schnell und einfach. Zudem hat SWOODOO mehrere Auszeichnungen, die durch Reisende und Experten vergeben wurden.
Verfügen Flüge nach Mandalay auf SWOODOO über flexible Buchungsoptionen?
Ja! SWOODOO bietet die Möglichkeit, Ergebnisse für Flüge nach Mandalay so zu filtern, dass nur flexible Buchungsoptionen angezeigt werden und du ruhigen Gewissens buchen kannst.
Verfügt SWOODOO über ein Tool, über das ich informiert werde, wenn die Preise für die Flüge nach Mandalay sinken?
Ja, tun wir! Der Preisalarm bietet genau das. Du kannst einstellen, dass du benachrichtigt wirst, wenn sich der Preis für Flüge nach Mandalay ändert und buchen, wenn das Flugangebot zu dem passt, was dir vorschwebt.